Naturgesundheitstraining – „Waldbaden“
Medizinisch-therapeutische Anleitungen zur Entspannung und Stressbewältigung in der Natur
In Japan ist Shinrin Yogu oder auch übersetzt „Waldbaden“ schon lange Teil einer anerkanntenTherapiemaßnahme zur staatlichen Gesundheitsförderung und Prävention, die auch hierzulande immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Es ist ein „Multimodales Stresskompetenztraining“, welches vegetativ, hormonell, emotional, kognitiv und muskulär wirkt. Es aktiviert und unterstützt unser Immunsystem und senkt den Anteil an Stresshormonen.
Der Waldgang fördert die Herz-Kreislauf-Aktivität. Der Blutdruck und die Pulsfrequenz sinken.
Das Gehirn wird aktiviert und dadurch die Konzentration und das Gedächtnis positiv beeinflusst.
Emotionen werden frei und positive Hormone beeinflussen unser Glücksempfinden und unsere Empathie. Durch Bewegung werden Verspannungen gelöst. Die positive Beeinflussung der Sinne sorgt für Stressabbau und steigert die Entspannung.
Das Waldbaden bietet Ihnen ein Entspannungstraining, welches im Alltag einfach und gut umsetzbar ist. Durch ein individuelles Repertoire an regenerativen Methoden wie Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, sowie Meditation und Augenentspannung werden Ressourcen geweckt. Das Eintauchen in die Natur lässt uns den Alltag, Ängste und Sorgen vergessen. Durch die Freude an achtsamer Bewegung regt Shinrin Yogu zum oftmaligen Wiederholen an.
Mir ist es wichtig Ihnen einen „WEG-WEISER-WALD“ an die Hand zu geben, der Ihnen Lebensenergie und Freude gibt.
Ich habe gelernt mich dann zu erholen,
wenn es mein Körper braucht und nicht erst dann,
wenn es mein Terminkalender zulässt.
Wir werden „langsam“ eine Strecke von ca. 1,5 – 3km durch einen Wald zurücklegen und dabei spezielle Übungen einfließen lassen. Ich biete Ihnen Workshops mit „Waldgängen“ von ca. 2,5 Std an. (max. 8 Teilnehmer).
Empfehlenswert ist ein Kurs von 3 x 90 Minuten um einen besseren Trainingsgrad zu erreichen.
Sie können aber auch ein kurzes Waldbaden „to go“ ausprobieren.
Der Treffpunkt ist der Sermer Wald in Duisburg an der B288. Es sind gute Parkmöglichkeiten vorhanden.
Wichtige Hinweise:
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
- Das Mitbringen von Hunden ist nur bei dem Kurs „Waldbaden mit Hund“ erlaubt.
- Bitte bei bestehenden (Vor-) Erkrankungen oder Einschränkungen Rücksprache mit Ihrem Arzt nehmen.
- Kinder können nach Absprache teilnehmen.
- Es gelten die AGB’s