Psychologische Beratung in Einzelgesprächen

Auf wertschätzende, empathische und partnerschaftliche Weise biete ich Ihnen

„Hilfe zur Selbsthilfe“ an.

  • Individuelle Prozessbegleitung und Motivationshilfe bei akuten Krisen
  • Lösungsorientierte Denkansätze bei Entscheidungsfindungen im Alltag
  • Steigerung des Selbstbewußtseins durch Selbstmanagement
  • Aktivierung der eigenen Ressourcen

Tiefe psychische Probleme entstehen oft in Situationen, die eine schwer oder momentan nicht überwindbare Übergansphase darstellen. Sie treten sowohl in vorhersehbaren Lebenslagen auf, als auch in unvorhersehbaren. Sie erfordern oft eine tiefgreifende psychische, kognitive und psychosoziale Um- und Neuorientierung. Die persönliche Widerstandsfähigkeit (Resilienz), spielt eine wichtige Rolle bei ihrer Bewältigung.

Mein Angebot richtet sich an Menschen mit:

  • Starker Überbelastung
  • Beziehungsproblemen bei psychisch belastenden Konflikten in Partnerschaft/ Familie
  • Innerer Unruhe durch plagende Gedanken der Zielfindung
  • Depressiver Verstimmung und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Geringer Selbstachtung und eingeschränktes Selbstbewusstsein
  • Emotionalem Schmerz und Leid

Dabei bildet die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers die Grundlage meines Handelns. Elemente der NLP und Techniken der Stressbewältigung durch Entspannungstechniken vervollständigen meine kontemplativen und ganzheitlichen stärkenden Sitzungen. Als neutraler und ergebnisoffener Gesprächspartner ermögliche ich Ihnen neue Sichtweisen wahrzunehmen und die Dinge klarer zu sehen.

      Haben Sie keine Angst vor einem Neuanfang.
Dieses Mal fangen Sie nicht bei Null an, sondern mit Erfahrung

Ich biete Ihnen Einzelgespräche in einer vertrauensvollen Atmosphäre zur psychischen Unterstützung in meiner Praxis an. Alternativ sind Online-Kontakte möglich.

Oder versuchen Sie die „Walk to talk“ Methodik:

Ein Ge(h)spräch, also die psychologische Beratung während der entspannenden Bewegung in der Natur.